Coaching und Lerncoaching für Kinder

Gute Gefühle und Mut für den eigenen Weg

Als Eltern wünschen wir uns fröhliche und ausgeglichene Kinder, die gerne zur Schule gehen, an sich selber glauben, mit Freude lernen, echte Freundschaften erleben und Aktivitäten pflegen, die ihnen gut tun. Wir wünschen uns, dass unsere Kinder Schule, Kinderalltag und Lernen mit guten Gefühlen verbinden und sich wohl fühlen können.

Schule und Alltag stellen uns jedoch immer wieder vor neue Aufgaben. So sind wir aufgefordert, unsere Wünsche stets im Auge zu behalten und die nötigen Schritte zur Erfüllung anzugehen.

Dazu ist es wichtig, dass wir Eltern hin und wieder innehalten und spüren, wie sich der Alltag anfühlt, wie es unseren Kindern geht, wie es uns Eltern geht, wie alles zusammenpasst. Sind schwierige Seiten spürbar, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Beobachten Sie als Eltern bei Ihrem Kind einzelne oder mehrere Verhaltensweisen, wie etwa

  • Sinkende Lust oder Freude im Schulalltag?
  • Ablenkungsneigung? Konzentrationsschwierigkeiten?
  • Fehlende Erfolgserlebnisse?
  • Angst vor Misserfolg, Prüfungen oder vor den schulischen Anforderungen allgemein?
  • Perfektionistische Erwartungshaltung von Ihrem Kind an sein Arbeiten?
  • Blockaden in bestimmten Lern- oder Prüfungssituationen?
  • Fehlendes Selbstvertrauen?
  • Selbstzweifel?
  • „Zu“  langsames Arbeiten (Hausaufgaben, Schule)?
  • Stressgefühle in sozialen Situationen, z.B. auf dem Pausenplatz?
  • Überreiztheit nach Schultagen, ev. Kopf- oder Bauchschmerzen?
  • Mulmige Gefühle vor der Schule, ev. Kopf- oder Bauchschmerzen?
  • Wiederkehrende Gefühlsausbrüche?
  • Verletzlichkeit?
  • Mobbing-  oder Hänselsituationen?
  • Andeutungen zu oder konkrete Schulverweigerung?

Positive Erfahrungen in Schule und Familienalltag schenken unseren Kindern einen Nährboden für ein gesundes Selbstbewusstsein und langanhaltende Lernfreude. Für ein erfülltes Leben in unserer anspruchsvollen Welt ist dies eine nötige Voraussetzung.

Ich folge meinem Herzen!  (Schülerin, 12 Jahre)

Seien wir aufmerksam, wenn es zu kippen droht oder die Erfahrungen immer mehr negativ belastet sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Balance wiederzufinden und neue Glücksgefühle zu säen. Offenheit ist bereits ein erster grosser Schritt zu einer gewünschten Veränderung und kann viel Erleichterung schaffen.

Lustvoll fliege ich über meine Hürden!  (Schülerin, 11 Jahre)

Es ist für mich eine Herzensangelegenheit mit Kindern zu arbeiten, auf ihre einzigartige Persönlichkeit einzugehen, sie zu stärken und zu ermutigen. Denn jedes Kind trägt einen wertvollen Schatz in sich, der Achtung, Interesse und Verständnis verdient. Manchmal geht es darum, diesen Schatz zu entdecken, manchmal ihn zu pflegen. Und manchmal geht es darum, herauszufinden, was am besten zu diesem besonderen Schatz passt.

In meiner Arbeit mit Kindern geht es darum, dass sie selber gute Gefühle für ihren persönlichen Weg sammeln  können. Sie können lernen, kleinere und grössere Hürden zu überwinden, mit frischer Kraft den Schultag zu starten, an die Hausaufgaben zu sitzen oder neue Freunde zu finden. Sie können  aus unangenehmen oder schmerzlichen  Situationen wieder gestärkt herauskommen.