Resilienz ist eine uralte, existenzielle Kraft, die uns in anspruchsvollen Zeiten immer wieder hilft, aufzustehen. Sie spielt in der Evolutionsgeschichte von uns Menschen eine wichtige Rolle. Dank der Resilienzfähigkeit hat die Menschheit Jahrtausende überlebt, meist ohne sich bewusst Gedanken zu dieser relevanten Fähigkeit zu machen. In unserer sehr leistungsorientierten und schnelllebigen Gesellschaft ist die Gefahr da, dass der intuitive Umgang mit Resilienz verloren geht. Umso wichtiger ist die Beschäftigung damit.
Resilienz ist kein Modewort. Es ist eine Fähigkeit, die grad in der jetzigen Zeit, die mit viel Unsicherheiten verbunden ist, neue Bedeutung gewinnt.
Die schöne Nachricht: Wir alle tragen diese besondere Fähigkeit bereits in uns. Nur bleibt sie manchmal verborgen.
Die ermutigende Nachricht: Wir können für unsere Resilienz aufmerksam werden und wir können sie stets weiterentwickeln.
Die wichtige Nachricht: Die Zeit, in der wir leben, ist anspruchsvoll – und dies auf ganz verschiedenen Ebenen. Um uns trotz allem, was in der Welt und um uns herum passiert, gut fühlen zu können, brauchen wir hilfreiche Ressourcen, auf die wir zurückgreifen können. Unsere Resilienz hilft uns dabei. Und sie hilft uns noch besser, wenn wir uns bewusst um sie kümmern.
Resilienz unterstützt uns allgemein in Stresssituationen, wenn wir Problemen gegenüberstehen oder mit Widrigkeiten konfrontiert sind. Dann hilft sie uns, schneller aufzustehen und in unserer Kraft zu bleiben. Genau dort, wo es sich nicht so einfach anfühlt, da setzt Resilienz an. Vielmals macht sie das intuitiv genau passend, manchmal braucht aber auch sie einen bewussten Anstoss von aussen.
Vorteil Nr. 1 von gestärkter Resilienz:
Wir können uns besser an Veränderungen anpassen und innerlich elastisch sein.
Wir können uns besser regulieren, uns schneller beruhigen oder ausgleichen.
Wir bleiben länger in einem guten Zustand und können unsere wahre Kraft über einen längeren Zeitraum bewahren.
Vorteil Nr. 2:
Resilienz bewusst zu erleben, reduziert Stress.
Sie hilft uns, den Fokus auf Lösungen zu richten statt unsere Energie in Problemen zu verlieren.
Sie hilft uns, Widrigkeiten mit anderer Sichtweise zu begegnen.
Vorteil Nr. 3:
Mit gestärkter Resilienz können wir zuversichtlich nach vorne schauen, weil wir uns heute in Ressourcen betten, die wir morgen mit Sicherheit brauchen.
Manchmal kann ein kleiner Impuls von aussen Grosses für unsere Resilienz bewirken.
Manchmal braucht es Mut dazu.
Und manchmal braucht es Überwindung und die Kraft, für sich einzustehen.
Deine gestärkte Resilienz dankt dir dafür bei der nächsten gefühlten Hürde mit einem Lächeln.
Und natürlich freue ich mich auf alle Menschen, ob klein oder gross, die ihre Resilienz weiterentwickeln und damit ihre innere Widerstandskraft gezielt stärken möchten. Atelier svilup leistet gerne und mit viel Erfahrung einen Beitrag, deine Resilienz zu stärken.
Auf eine Zukunft, der wir mutig & gestärkt entgegenschauen!
Herzlich, Barbara
Danke für die ermutigenden Worte