Aufschieberitis?

Kennst du dieses Phänomen? Ich bewundere dich, wenn es dir unbekannt ist! Gleichzeitig tröste ich alle, denen es vertraut ist; unterschiedliche Ausprägungen inbegriffen. Es gibt eine erfolgreiche Gegenkraft, fern von Listen, Regeln und straffer Disziplin. Ich habe die positive Wirkung selber erlebt!

Ich glaube es selber nicht. Aber meine zwei Coop-Tragtaschen mit ausgemisteten  Unterlagen aus meiner Unterrichtszeit haben nun sage und schreibe ein Jahr im Keller gewartet, bis ich sie aussortiert und entsorgt habe. Ich hatte auch wirklich gute Gründe, um daran vorbei zu laufen. Das war auch ok so. Auch dieses Mal hätte ich gute Gründe gehabt, doch plötzlich hat es hat mich dahingezogen, um es zu erledigen. Schon lange nicht mehr habe ich mit so viel Freude den Kartoncontainer bereichert, die Papiertonne angehäuft und den roten Sack fallen lassen! Vor zwei Tagen habe ich für mich ein neues Motto für eine passende innere Einstellung kreiert, weil ich dachte, es würde mich mit Schwung bereichern für alle meine verschiedenen Projekte.  Und siehe da, der Schwung hat mich angespornt für Sachen, die ich mir nicht mal vorgenommen habe. Ich glaube, die Spinne in meinem Motto hat mir’s angetan! Ich bin ihr dankbar und «spinne» weiter!

Brauchst du eine ganz persönlich abgestimmte Strategie für Situationen, in denen du mit deiner Aufschieberitis echten Stress erlebst? Möchtest du etwas verändern an deinem Verhalten und erleben,  dass es auch anders geht? Ich unterstütze dich gerne dabei.

Für alle Eltern gut zu wissen: Aufschieberitis ist die weit verbreiteste Schülermaladie! Viele Schülerinnen und Schüler warten viel zu lange, diesem ewigen Hinausschieben bewusst entgegenzutreten. Zeit ist in diesem Fall leider kein guter Helfer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s